© Johannes Plotzki/Landschaftsabenteuer

LANDSCHAFTSABENTEUER

Erleben, entdecken und begreifen

2018 bis 2025 gehörte LANDSCHAFTSABENTEUER im Bereich der Fortbildung zu den Kooperationspartnern des Umweltzentrums Uhlenkolk. Ab 2025 werden die Angebote unter dem Dach von „Natur und Gestalt“ fortgeführt.

Als Naturerlebnis-Veranstalter stand die vielseitige Beziehung zwischen Mensch und Natur im Zentrum der Arbeit von LANDSCHAFTSABENTEUER. Sie bildete den Ausgangspunkt für zahlreiche naturpädagogische Angebote, durch die die Teilnehmenden die Echtheit der Natur erleben und ihre Vielfalt entdecken konnten – von Kindergeburtstagen im Freien bis hin zu Wald-Abenteuern für Schulklassen oder Exkursionen für Erwachsene. Ihr schulpädagogisches Konzept Draußenschule wurde 2019 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Es sah vor, dass Klassen im gesamten Schuljahr einen Tag pro Woche ihre Unterrichtsinhalte in regionalen Natur- und Kulturräumen bearbeiten.

Das Team verwendete ein breites Repertoire naturpädagogischer Methoden, das sich in der Kita- und Schulpraxis bewährt hat. Ziel war es, durch das ganzheitliche Lernen im Freien nicht nur das Bewusstsein der Teilnehmer für die Natur weiterzuentwickeln, sondern auch Lebenskompetenzen wie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit oder Frustrationstoleranz zu fördern. Die umfangreichen Erfahrungen aus ihrer langjährigen Tätigkeit brachten die LANDSCHAFTSABENTEUER-Expert:innen in ihre Fortbildungen mit ein, die sie im Umweltzentrum Uhlenkolk angeboten haben.