Zur Waldweihnacht im Umweltzentrum Uhlenkolk spielt Gertraud Häfner mit Ihrem Theater Zaunkönig das selbst erfundene Stück „Mähria durch einen Dornwald ging“. Die Geschichte entspinnt sich zwischen zwei Weihnachtsliedern und handelt von Schaf Mähria, das Zeuge davon wird, wie der dürre Dornwald in Rosen erblüht, weil die schwangere Maria ihn durchschreitet. Das Schaf macht sich auf, den Rosenduft des Dornwalds an anderer Stelle wieder zu finden…
Das Theaterstück dauert etwa 30 Minuten..
Wann: 14.12.2025, um 12:00 Uhr, 13:15 Uhr und 14:30 Uhr in der Köhlerhütte des Umweltzentrums Uhlenkolk
Diese Aufführungen finden im Rahmen der kleinen Waldweihnacht im Wildpark statt.
Gelegentlich gibt sie Vorstellungen auf eigenes Risiko, so auch im Umweltzentrum Uhlenkolk. Gertraud Häfners großes Anliegen ist, die Fantasie der Zuschauer zu kitzeln und zu beflügeln, deshalb arbeitet sie mit einfachen, durchschaubaren Mitteln. Mit ihrer Art des Theaters will sie Menschen jeder Altersgruppe ansprechen.
Das Theaterstück dauert etwa 30 Minuten..
Wann: 14.12.2025, um 12:00 Uhr, 13:15 Uhr und 14:30 Uhr in der Köhlerhütte des Umweltzentrums Uhlenkolk
Diese Aufführungen finden im Rahmen der kleinen Waldweihnacht im Wildpark statt.
Theater Zaunkönig
Das Theater Zaunkönig wurde 2007 von Gertraud Häfner als Ein-Frau-Figurentheater gegründet. 19 Jahre lang war sie Puppenspielerin am Lübecker Marionettentheater Fritz Fey gewesen, und als dieses 2007 umgewidmet wurde in ein Gastspielhaus ohne festes Ensemble, machte sie sich mit dem Theater Zaunkönig selbständig. Seitdem lässt sie sich mit ihrem Theater buchen für Familienfeiern, Hochzeiten, Kindergeburtstage, von Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen und noch anderen.Gelegentlich gibt sie Vorstellungen auf eigenes Risiko, so auch im Umweltzentrum Uhlenkolk. Gertraud Häfners großes Anliegen ist, die Fantasie der Zuschauer zu kitzeln und zu beflügeln, deshalb arbeitet sie mit einfachen, durchschaubaren Mitteln. Mit ihrer Art des Theaters will sie Menschen jeder Altersgruppe ansprechen.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Zielgruppe Familien
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Familien
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Ausreichende Lüftung
Anreise & Parken
Köhlerhütte
Preisinformationen
Spenden erbeten
Autor:in
Umweltzentrum Uhlenkolk
Organisation
Umweltzentrum Uhlenkolk
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe







