In Kita und Grundschule wird es immer wichtiger, bewusst emotionale und sinnliche Zugänge zu Natur zu schaffen.
Diese Fortbildung möchte einen anderen Zugang zu Bäumen aufzeigen. In einer bunten Palette an Praxisimpulsen nähern wir uns der Mystik, Mythologie, Märchen, Geschichten und Heilkunde des Waldes und seiner Bäume an.
Es geht zum einen darum, einen ganz persönlichen und für uns selbst stimmigen Zugang in diese Themenbereiche zu finden. Zum anderen lernen wir Möglichkeiten und Ideen kennen, das Thema mit eigenen (Kinder)Gruppen zu bearbeiten.
Wir spüren unserer eigenen Mensch-Natur-Beziehung nach und entwickeln darüber hinaus eigene Bezüge und Anknüpfungspunkte für die pädagogische Arbeit.
Inhalte der Fortbildung:
- Baumportraits ausgewählter Bäume
- Erkenntnisse zur Biografie der Bäume anhand von Wuchs und Gestalt
- Geschichten und Mythen zu Bäumen in Wald und Park
- Bäume als Inspirationsquelle zur künstlerischen Auseinandersetzung mit der eigenen Mensch-Natur-Beziehung
- Spiele, Übungen und Methoden für die eigenen Gruppen
Hinweis: Das Seminar findet durchweg draußen statt. Warme, wetterangepasste Kleidung, Pausensnack und Sitzunterlage sind mitzubringen, ebenso die Bereitschaft, der Witterung zu begegnen.
Referent:innen:
- Johanna Freygang, Dipl.-Biologin, Erzieherin, Gestaltberatung (GSK);
- Roland Franz, Waldpädagoge und Forstwirt im Umweltzentrum Uhlenkolk
Termin: 30.10.2026, 9 bis 16 Uhr
Kosten: 145,00 Euro/Person
Anmeldung: https://v6j5az9c.forms.app/mystik
EIN ANGEBOT VON NATUR UND GESTALT
Diese Fortbildung wird von unserem Kooperationspartner NATUR UND GESTALT durchgeführt. Als Anbieter für Naturpädagogik und Gestaltarbeit liegt der Arbeitsschwerpunkt von NATUR UND GESTALT auf der vielseitigen Beziehung zwischen Mensch und Natur. Schwerpunkt der Angebote bei uns sind die praxisnahen Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte aus Kita, Grundschule und Ganztag. Dafür schöpft das Team um Johanna Freygang aus langjähriger Arbeitserfahrung in Kita, Waldkita, Nachmittagsbetreuung und Draußenschule.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Open Air
Eignung
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
für Individualgäste
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Ausreichende Lüftung
Preisinformationen
Ansprechpartner:in
Autor:in
Natur & Gestalt
Organisation
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe








