Das Wunder der Deutschen Einheit

Stiftung
Vortrag/Lesung/Vorführung
Vortrag von Hartwig Fischer, Ratzeburg
Die Befreiung der Bürger in der DDR vom kommunistischen Totalitarismus ist in der Weltgeschichte einmalig. Noch heute mutet es wie ein Wunder an, dass diese Revolution erfolgreich war und dass es keine Toten gab. Entgegen allen Hoffnungen auf eine weitere Annäherung und Wiedervereinigung hatte der damalige SED-Generalsekretär Erich Honecker noch wenige Monate zuvor verkündet, dass die Mauer auch noch in fünfzig oder hundert Jahre bestehen bleibe.
Der Ratzeburger Historiker Hartwig Fischer erläutert in seinem Vortrag, warum nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zwei deutsche Staaten entstanden. Er gibt einen Überblick zur Geschichte vom Volksaufstand des 17. Juni 1953 in der DDR, zum Mauerbau am 13. August 1961 sowie zur Pressekonferenz des SED-Staatssekretärs Günter Schabowski am 9. November 1989 in Berlin und zur Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. Das Zeitfenster zur Deutschen Einheit war nur kurze Zeit geöffnet, und es ist ein Glücksfall, dass damals Michail Gorbatschow Generalsekretär der KPdSU war. Unter dem heutigen Präsidenten der Russischen Föderation Wladimir Putin wäre eine Wiedervereinigung eine Illusion gewesen.
 
Eine Kooperation mit der Stadt Mölln.

http://www.stiftung-herzogtum.de

Terminübersicht

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Autor:in

Stiftung Herzogtum Lauenburg
Hauptstr. 150
23879 Mölln

Organisation

Stiftung Herzogtum Lauenburg
Hauptstr. 150
23879 Mölln

Lizenz (Stammdaten)

Stiftung Herzogtum Lauenburg
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe